Gesprochene Sprachen:
Die kath. Pfarrkirche St. Jakob stammt von 1890-93. Der Kirchturm von 1606 wurde aus Steinen der Kreuzbergkirche in Wiesau für die Vorvorgängerkirche der neuromanischen Basilika errichtet.
Der dreischiffige Bau hat einen eingezogenen dreiseitig schließenden Altarraum. Die Außenwände sind durch Lisenen und Rundbogenfriese gegliedert, die Westfassade mit Rundbogen-Stufenportal und Dreiecksgiebel. Die Wandmalereien zeigen Szenen aus dem Leben von Petrus und Paulus und darunter befinden sich Medaillons mit Heiligen und Propheten. Das Altargewölbe zeigt die Maiestas domini auf Goldmosaik-Hintergrund.
Barrierefreier Seiten-Eingang
frei zugänglich
--- |
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Stiftsbasilika: ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende von Ostern bis Oktober: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt: Letzte Kirchenbank -
Führungen in der Stiftsbibliothek: Palmsonntag bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr), geschlossen: Montag / Karfreitag / 1.11. - Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag, 13.00 - 16.00 Uhr / Montag, Dienstag sowie Montag nach dem 2. Advent bis zum 25.12. geschlossen.
Klostergarten: Von Mai bis September täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!
Schlüssel muss beim Bestattungsinstitut Brandl abgeholt werden.
Waldsassener Straße, 95666 Mitterteich, Deutschland
Die barocke Maria Hilf-Kapelle ist geschmückt mit Totentanz-Gemälden, die ca. aus dem Jahre 1780 stammen.
Pfarrbüro:
Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr
Tel.: 09231/5051833
Kardinal-Grillmeier-Platz, 95701 Pechbrunn, Deutschland
Die wunderschöne, neubarocke, römisch-katholische Pfarrkirche Herz-Jesu in Pechbrunn in der nördlichen Oberpfalz wurde zwischen 1913 und 1916 erbaut und ist heute ein Baudenkmal. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts war in Pechbrunn nur eine kleine Steinbauernkapelle. Der damalige Mitterteicher...
ganzjährig von außen zu besichtigen
am Steinhübel, 95701 Pechbrunn, Deutschland
Idyllisch versteckt liegt am Wegesrand am Steinhübel ein kleine Kapelle, die zum Verweilen einlädt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Leonberg Nr. 24, 95666 Leonberg, Deutschland
Die barocke Pfarrkirche St. Leonhard in Leonberg war früher dem Bistumspatron St. Emmeram geweiht.
Hroznatov, 35002 Cheb, Deutschland
Frühbarocke Wallfahrtskirche, die der Jungfrau Maria geweiht ist und sich in Stary Hroznatov, 5 km von Cheb befindet.
Krizovnika, 35002 Cheb, Tschechien
Ehemalige Spitalkirche des Kreuzordens mit dem roten Stern, im Jahre 1414 fertiggebaut.
Kostelni namesti, 35002 Cheb, Tschechien
Ursprünglich romanische Pfarrkirche aus dem 13. Jh. gotisch umgebaut.
Steinberg, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Am Westfuß des Steinbergs, nahe der Waldgaststätte Steinhaus, steht die Fatima-Kapelle.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:30 - 19:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:30 - 19:30 |
Freitag | 07:00 - 08:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 11:30 |
Am Dienstag und Donnerstag findet in der katholischen Kirche Arzberg das Rosenkranz beten um 18:30 Uhr statt mit anschließender heiligen Messe. Am Freitag findet die heilige Messe um 07:00 Uhr statt und am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr.
Kolpingstraße 9, 95659 Arzberg, Deutschland
Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Marktredwitzer Straße 18, 95666 Mitterteich, Deutschland
Die Christuskirche Mitterteich wurde 1897 geweiht und hat schon mehrere Umbau- und Renovierungsmaßnahmen hinter sich.
täglich von 13.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, jeden 1. Sonntag im Monat geschlossen.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
Kirchgasse 10, 95679 Waldershof, Deutschland
Die Kath. Pfarrkirche St. Sebastian wurde in der Zeit von 1818 bis 1820 erbaut. Der Turm ist im Kern spätmittelalterlich.
Kirchplatz 4, 95692 Konnersreuth, Deutschland
Die Pfarrkirche St. Laurentius entstand 1777-82 als Saalbau mit dreiseitig schließendem Chor.
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00, 09:00 - 16:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Tel. 09632 / 1248.
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.
Die Stiftsbasilika ist ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende gibt es von Ostern bis Oktober:
Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt letzte Kirchenbank.
Basilikaplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland
Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.
Frantiskanske namesti, 35002 Cheb, Tschechien
Franziskanerkloster und Kreuzgang Minoritenkloster und Kirche aus dem 13. Jh.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Führungen finden in der Regel stündlich statt, letzte Führung um 15:30 Uhr. Anmeldung im Klosterladen. Montag ist Ruhetag. Gruppenanmeldungen sind auch zu anderen Zeiten möglich.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de
26. Dubna, 35002 Cheb, Tschechien
Die ehemalige Kirche der Hl. Klara, die in den Jahren 1708 - 1712 errichtet wurde, ist eine der wertvollsten kirchlichen Barockbauten in Cheb. Autor des Projekts war Krystof Dienzenhofer. Nach Auflösung des Ordens wurde die Kirche im Jahr 1782 profaniert. Heute befindet sich hier ein Konzert- und Ausstellungssaal der Staatsgalerie der bildhaften Kunst.
Arzberger Straße 11, 95692 Konnersreuth, Deutschland
Kreuzweg zur Kalvarienbergkapelle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
1. Mai bis Mitte Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
Brauhausstraße, 95652 Waldsassen, Deutschland
DAS Naturerlebnis für die ganze Familie! Der Naturerlebnisgarten bietet für Jung und Alt spielerische Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Natur und ihre Schönheit und nicht ihre Zerstörung stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Mit Hilfe verschiedener Naturerfahrungsspiele werden Erlebnisse hervorgerufen, die das Umweltbewusstsein der Beteiligten fördern sollen.
Öffnungszeiten: Mittwoch 15.30 - 16.00 Uhr Sonntag 11.30 - 12.00 Uhr
Hauptstraße 27, 95692 Konnersreuth, Deutschland
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Auf dem etwa 630 Meter hohen Glasberg bei Waldsassen liegt die barocke Dreifaltigkeitskirche Kappl.
Libá 97, 351 31 Libá, Tschechien
Nahe der Grenze zu Deutschland und am nördlichsten Fuße des Fichtelgebirges befindet sich der tschechische Ort Libá (deutsch Liebenstein). Grenzübergänge für Wanderer und Radfahrer verbinden Hohenberg bzw. Selb mit dem grenznahen Dorf. Sehenswert ist das Schloss Libá - ursprünglich eine gotisc...
802 Einwohner 26.63 km²
Hauptstraße 12, 95701 Pechbrunn, Deutschland
Am Ausläufer des Naturparks Steinwald liegt die Gemeinde Pechbrunn mit dem sagenumwobenen Teichelberg, auf dem man seltene Flora wie z.B. Maiglöckchen und Waldmeister findet. Eine ruhige Gegend mit rauhem aber gesundem Klima, die zum Abschalten, zum Wandern und im Winter zum Langlaufen einlädt...
1333 Einwohner 26.46 km²
Hauptstraße 15, 95659 Arzberg, Deutschland
Seußen ist ein Ortsteil von Arzberg und liegt am Zusammenfluss von Röslau und Kössein westlich des Kohlwaldes – ein dicht bewaldeter Gebirgszug im Fichtelgebirge.
95652 Waldsassen, Deutschland
mit herrlichem Blick auf Maria Loreto und das Egerland.
ganzjährig frei zugängig.
Bahnhofstr., 95701 Pechbrunn, Deutschland
Die moderne, behindertengerechte Bahnstation in Pechbrunn bietet eine direkte Bahnverbindung nach Hof bzw. Regensburg
95679 Waldershof, Deutschland
Bahnstation an der Strecke Marktredwitz - Kirchenlaibach
nam. Krale Jiriho z Podebrad, 35002 Cheb, Tschechien
Pachelbelhaus - Ort der Ermordnung von Albrecht von Hallenstein.
frei zugänglich
Großbüchlberg, 95666 Mitterteich, Deutschland
Der Ortsteil von Mitterteich und Aussichtspunkt Großbüchlberg liegt auf 607 m ü. NN.
An der Wehrpoint, 95666 Mitterteich, Deutschland
Natur und Gartenkultur für Jung und Alt auf 12.000 qm.
Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr
uns. König Jiřího z Poděbrad 493/4, 35011 Cheb, Tschechien
Das Museum in Cheb (Eger) hat etwa 100.000 Ausstellungsstücke, umfangreiches Sekundärmaterial zur Geschichte des Egerlandes und eine umfangreiche Studienbibliothek. Das Museum gehört zu den wichtigsten Museen in Westböhmen. In dem Gebäude ist am 25. Februar 1634 Wallenstein ermordet wurden.
Leonberg 23, 95666 Leonberg, Deutschland
Parkplatz zwischen Leonberg und Dobrigau
Münchenreuth 8 a, 95652 Waldsassen, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung auf dem Land. Der ideale Ausgangspunkt für Wander und Radtouren. Ruhige Lage, Zustellbett, sep. Eingang, Parterre, Gartenmöbel-Grillplatz.Zur Grenze nach Tschechien, nach Waldsassen und zum Sibyllenbad jeweils ca 5 km. Sehenswürdigkeiten in CZ: Franzen...
Badstraße 9, 95652 Waldsassen, Deutschland
Während der Öffnungszeiten des Freibades geöffnet (Dienstag - Sonntag 9-20 Uhr)
© 2023 Tourist Information Marktredwitz