Filter
Ihre Suche ergab 15 Treffer
Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Resort 5000 Einwohner
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Die historische Stadt Eger ist mit knapp 35.000 Einwohnern die größte Stadt nach der deutsch-tschechischen Grenze. Sie gilt als das historische Zentrum des Egerlandes und verzaubert durch eine wunderschöne Altstadt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die Egerer Burg, das Museum mit Wallensteinr...
Hohenberg an der Eger, Selber Str. 14
1456 Einwohner 15.67 km²
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
Nahe dem gut 600 Meter hohen Glasberg bei Waldsassen liegt die Dreifaltigkeitskirche Kappl. Eine einzigartige Wallfahrtskirche, bei der die göttliche Dreifaltigkeit durch die Architektur zum Ausdruck kommt: drei Türme, drei Dachreiter mit Zwiebelhauben, dreimal drei Altäre, drei Deckengemälde ...
Gelegen an den Ausläufern des Steinwaldes zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald gibt es hier viele Rad- und Wanderwege, auf denen Sie die schöne Natur auf eigene Faust entdecken können. Der Ort ist berühmt für seine „Resl von Konnersreuth“, die wegen ihrer Stigmata seliggesprochen werde...
Waldershof, Markt 1
Das Besondere an Kössain ist wohl die Natur rund um den Ort. Die vielfältige und schöne Landschaft sowie das Bergmassiv Kösseine sind bei Naturliebhabern und Wanderern ein beliebtes Ziel. Die Kösseine ist teilweise Naturschutzgebiet, und manche Granitfelsgruppen sind geschützte Naturdenkmäler....
Zwischen Waldsassen und Leonberg liegt der Ort Königshütte. Dort befand sich im 19. Jahrhundert das “Königlich Bayerische Eisenhüttenwerk”, wovon heute noch das Betriebsgelände des Sägewerks und der Salzstadel zeugen. In der Gemeinde Leonberg steht einer der bekanntesten ländlich-barocken Baut...
Nahe der Grenze zu Deutschland und am nördlichsten Fuße des Fichtelgebirges befindet sich der tschechische Ort Libá (deutsch Liebenstein). Grenzübergänge für Wanderer und Radfahrer verbinden Hohenberg bzw. Selb mit dem grenznahen Dorf. Sehenswert ist das Schloss Libá: ursprünglich eine gotisch...
Markt Schirnding, Hauptstr. 5
1200 Einwohner
Der Markt Schirnding gehört zum oberfränkischen Landkreis Wunsiedel und befindet sich an der Grenze zu Tschechien (ehemaliger bedeutender Grenzübergang). Er liegt im Tal der Röslau.
Marktredwitz, Markt 29
17100 Einwohner
Marktredwitz im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen - Stadt genießen, drei Länder entdecken!
Mitterteich, Kirchplatz 12
6751 Einwohner
Mitterteich wurde im Jahre 1516 das Marktrecht und Braurecht verliehen. Besuchen Sie uns und erleben einen kulturellen Streifzug bei einer Stadt- oder Kommunbrauhausführung.
Am Ausläufer des Naturparks Steinwald liegt die Gemeinde Pechbrunn mit dem sagenumwobenen Teichelberg, auf dem man seltene Flora wie z.B. Maiglöckchen und Waldmeister findet. Eine ruhige Gegend mit rauhem aber gesundem Klima, die zum Abschalten, zum Wandern und im Winter zum Langlaufen einlädt...
Seußen ist ein Ortsteil von Arzberg und liegt am Zusammenfluss von Röslau und Kössein westlich des Kohlwaldes – ein dicht bewaldeter Gebirgszug im Fichtelgebirge. In Seußen steht ein sehenswertes Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert und ein Granitbrunnen von 1892. Seußen diente in der Vergange...
Waldershof, Markt 1
Waldershof, eine Kleinstadt ohne Hektik, ohne den zermürbenden Verkehr einer Großstadt. Südliches Fichtelgebirge, so heißt die Landschaft um die beiden Gebirgsstöcke Kösseine (939 m) und Steinwald (946 m).
Waldsassen, Basilikaplatz 3
7000 Einwohner
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
© 2021 Tourist Information Marktredwitz