Du willst auf deiner Radtour in Unterkünften übernachten, welche besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt sind?
Dann sind die Bett+Bike Unterkünfte entlang des Wallenstein-Radwanderweges genau das Richtige für deinen Aufenthalt!
Ihre Suche ergab 353 Treffer
Die historische Stadt Eger ist mit knapp 35.000 Einwohnern die größte Stadt nach der deutsch-tschechischen Grenze, sie gilt als das historische Zentrum des Egerlandes!
34 Einwohner 96.36 km²
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Resort 5040 Einwohner 43.2 km²
95659 Arzberg, Am Bahnhof 1
Arzberg liegt an der Hauptbahnlinie Nürnberg - Prag. Ab dem Bahnhof in der Bahnhofstraße fahren die Züge der DB und der Vogtlandbahn.
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Der Feisnitz-Stausee liegt bei Arzberg. Um die beiden Seen des Feisnitz-Stausees führt ein bequemer, behindertengerechter Rundwanderweg (Hauptsee 1,5km und Vorsee 1,3km).
95659 Arzberg, Am Brücklein 12
Komplett ausgestattetes, romantisches kleines Ferienhaus zum Entspannen…
95659 Arzberg, Benedikt-Beutner-Straße 9
Das Arzberger Freibad steht für Erholung, Sport und Spaß. Dafür sorgen mehrere Becken, eine große Rutsche und viele weitere Attraktionen.
Arzberg
Das schluchtenartige Gsteinigt wird von der Röslau zwischen den Orten Elisenfels und Arzberg durchflossen.
0:30 h 24 hm 37 hm 1,6 km very easy
95659 Arzberg, Marktplatz 7
Als führender Anbieter für heißgeräucherte Rohwurst, Salamispezialitäten und original bayerische Fleisch- und Wurstwaren bietet Houdek bewährtes Handwerk mit Liebe zum Detail.
95659 Arzberg, Kolpingstraße 9
Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.
Di., 06.06.2023 und weitere
95659 Arzberg, Wunsiedler Str. 12-14
Eine Zeitreise durch die Region
95659 Arzberg, Schloßplatz 2
Das Schloss Röthenbach ist das historische Zentrum des Arzberger Ortsteils Röthenbach. Es wurde von 1559 bis 1561 erbaut. Das Schloss ist ein Kulturgut hohen Ranges. Es befindet sich in Privatbesitz. Zwischen 1981 und 1984 wurde es durchgreifend restauriert.
95659 Arzberg, Benedikt-Beutner-Straße 9
Im Arzberger Freibad sorgt ein Spielplatz für ausreichend Abwechslung.
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Straße 6
Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.
95659 Arzberg, Flittermühle 2
Familienfreundlicher Tennisclub im Fichtelgebirge
95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14
Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.
95659 Arzberg, Kohlberg
Die “Waldenfelswarte“ ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kohlbergs (632 m über NN) bei Arzberg. Im Volksmund wird der Kohlberg auch “Zuckerhut“ genannt.
Arzberg
Der Mühlenradweg, eine Querspange des Wallensteinradwegs, verbindet den Ort Seußen über Konnersreuth mit Waldsassen.
2:00 h 158 hm 236 hm 16,8 km easy
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Straße 6
Stellplatz für zwei Wohnmobile am Rathausparkplatz am Ufer der Röslau.
35002 Cheb, 26. Dubna
Die ehemalige Kirche der Hl. Klara, die in den Jahren 1708 - 1712 errichtet wurde, ist eine der wertvollsten kirchlichen Barockbauten in Cheb. Autor des Projekts war Krystof Dienzenhofer. Nach Auflösung des Ordens wurde die Kirche im Jahr 1782 profaniert. Heute befindet sich hier ein Konzert- und Ausstellungssaal der Staatsgalerie der bildhaften Kunst.
35002 Cheb, Dobrovskeho
Kaiserpfalz, gegündet von Friedrich Barbarossa, ursprüngliche romanische Festung. Schwarzer Turm, Burgkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula.
35002 Cheb, nam. Krale Jiriho z Podebrad
Pachelbelhaus - Ort der Ermordnung von Albrecht von Hallenstein.
35002 Cheb, Frantiskanske namesti
Franziskanerkloster und Kreuzgang Minoritenkloster und Kirche aus dem 13. Jh.
35002 Cheb, Hroznatov
Frühbarocke Wallfahrtskirche, die der Jungfrau Maria geweiht ist und sich in Stary Hroznatov, 5 km von Cheb befindet.
35011 Cheb, uns. König Jiřího z Poděbrad 493/4
Das Museum in Cheb (Eger) hat etwa 100.000 Ausstellungsstücke, umfangreiches Sekundärmaterial zur Geschichte des Egerlandes und eine umfangreiche Studienbibliothek. Das Museum gehört zu den wichtigsten Museen in Westböhmen. In dem Gebäude ist am 25. Februar 1634 Wallenstein ermordet wurden.
35002 Cheb, nam. Krale Jiriho z Podebrad
Viele historische Gebäude mit reicher Geschichte; die Dominante ist das Stöckl - ein Komplex von 11 Kaufmannshäusern.
35002 Cheb, Krizovnika
Ehemalige Spitalkirche des Kreuzordens mit dem roten Stern, im Jahre 1414 fertiggebaut.
35002 Cheb, Kostelni namesti
Ursprünglich romanische Pfarrkirche aus dem 13. Jh. gotisch umgebaut.
Cheb
Die südliche Trasse des Wallenstein-Radwanderweges führt entlang der Flüsse Ohre, Wondreb und Kösseine und beginnt in Cheb.
3:25 h 342 hm 41,8 km easy
95691 Hohenberg a.d.Eger, Steinberg
Am Westfuß des Steinbergs, nahe der Waldgaststätte Steinhaus, steht die Fatima-Kapelle.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schloßstr. 2
Ferienhaus in ruhiger Lage im Ortsteil Neuhaus a.d.Eger.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Im Winkel 9
Denkmalgeschütztes Haus aus der Mitte des 18ten Jahrhunderts, 2007 komplett renoviert und im gemütlichen Bauernstil gehalten. Ruhige Lage, dennoch zentral in der Nähe des Burgplatzes und Ortskerns. Elektroheizung, Sat/TV sowie DU/WC. Besonders geeignet für Großfamilien oder Gruppen.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Gartenstraße 4
Gemütliches Ferienhaus (80 m²) für 1-4 Personen + 2 Kinder im alten Ortskern. Im Obergeschoss 2 Schlafzimmer mit Doppelbett + 1 Kinderzimmer mit Kinder- und Gitterbett. Im Erdgeschoss großes Wohnzimmer, Küche, Bad (Dusche/Badewanne/WC). Mischung aus Vintage (original Holzböden/Möbel) und Moder...
95691 Hohenberg a.d.Eger, Selber Straße 48
Nichtraucher-Ferienwohnung, Loft mit 100 m² schwellenfreier Ebene, separater Hauseingang, abgeteilt Korridor und Bad, voll ausgestattete Küche, Schlafbereich je nach Bedarf 2-6 Betten, Wohnbereich mit Sitz- und Essgruppe, funktionelle und komfortable Einrichtung, ideal für Familien und Freunde...
95691 Hohenberg a.d.Eger, Fohrenlohe 2
Ferienwohnung mit 48 m² in ruhiger idyllischer Lage, separater Eingang, komplett ausgestattet, Außensitz, großer Garten, Grillmöglichkeit, Wandermöglichkeit direkt ab Haus in das schöne Wellertal.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Langer Weg 14
Ferienwohnung mit 52m² in ruhiger Lage; Nichtraucher; separater Raucherraum; inkl. Wäsche; Allergiker Betten; Mikrowelle; Liegewiese mit Gartenmöbel; Kutschfahrten; Fahrradverleih im Ort; Parkfläche; Brötchen- und Frühstückservice; Waschmaschinen und Trockner Mitbenutzung.
© 2023 Tourist Information Marktredwitz