Zielgruppen
Ihre Suche ergab 13 Treffer
Landmark Or Historical Building
95652 Waldsassen, Johannisplatz
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.
Church | Landmark Or Historical Building
95615 Marktredwitz, Auenpark
Die Arche Ahoi wurde im Jahr 2006 anlässlich der Landesgartenschau in Marktredwitz von den drei Marktredwitzer Kirchengemeinden St. Bartholomäus, St. Josef und Herz Jesu gebaut.
Creative Work | Landmark Or Historical Building
95706 Schirnding
Kösseine-Granit & Flossenbürger-Granit
Church | Landmark Or Historical Building
95652 Waldsassen, Kappl 2
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.
Landmark Or Historical Building
35002 Cheb, Dobrovskeho
Kaiserpfalz, gegündet von Friedrich Barbarossa, ursprüngliche romanische Festung. Schwarzer Turm, Burgkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula.
Landmark Or Historical Building
95615 Marktredwitz, Markt 29
Das Historische Rathaus entstand nach Erhalt der Marktrechte im Jahre 1384 durch Umbau und Verwendung von zwei Türmen der ehemaligen Burganlage.
Landmark Or Historical Building
95666 Mitterteich, Kirchplatz
auf dem Kirchplatz (1896)
Landmark Or Historical Building
95615 Marktredwitz, Markt
Im bereits 1140 erstmals urkundlich als Pfarrort genannten Redwitz entwickelte sich im Schutze der 1251 erwähnten Burg entlang der alten Handelsstraße eine Kaufmanns- und Handwerkersiedlung, die 1384 das Egerer Stadtrecht erhielt.
Landmark Or Historical Building
35002 Cheb, nam. Krale Jiriho z Podebrad
Viele historische Gebäude mit reicher Geschichte; die Dominante ist das Stöckl - ein Komplex von 11 Kaufmannshäusern.
Creative Work | Landmark Or Historical Building
95679 Waldershof
Kösseine-GranitEntwurf: Fa. Popp - Schurbach
Church | Landmark Or Historical Building
95652 Waldsassen, Basilikaplatz
Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.
Civic Structure | Landmark Or Historical Building
95615 Marktredwitz, Markt 29
Tourist Information der Stadt Marktredwitz: Theater- und Konzertkarten deutschlandweit, Themen-Stadtführungen und Reisebegleitungen, kostenlose Freizeittipps und Prospekte für die gesamte Region, Wander- und Radkarten, Souvenirs, Buchungsstelle für Wandern-ohne-Gepäck-Touren; Für alle, die die Region bequem auf dem E-Bike erkunden möchten, bietet die Tourist Information Marktredwitz einen Verleihservice an. Von April bis Oktober stehen Ihnen zwei E-Hardtail-Mountainbikes der Firma Cube zur Verfügung. Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 17.00 UhrSamstag: 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Landmark Or Historical Building | Viewpoint
95659 Arzberg, Kohlberg
Die “Waldenfelswarte“ ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kohlbergs (632 m über NN) bei Arzberg. Im Volksmund wird der Kohlberg auch “Zuckerhut“ genannt.
© 2022 Tourist Information Marktredwitz