Die Einmaligkeit dieser grenzüberschreitenden Landesgartenschau in Marktredwitz und Eger (Cheb) sowie die Fertigstellung des Radweges
von Kössain nach Eger war die Basis zur Idee, Skulpturen und Objekte entlang des Fahrradweges aufzustellen. Diese inspirationsstiftenden
Kunstwerke wurden gezielt auf die Situation "Weg der Begegnung" erarbeitet.
Die Skulpturen stehen im Dialog zur Landesgartenschau und symbolisieren die Kreativität dieses wunderschönen Landstriches.
Lassen Sie sich verzaubern von einer intakten NATUR und genießen Sie KUNST-PUR.
Am Wegrand des Wallenstein-Radwanderweges findet man steinerne Kunstwerke, welche den „Weg der Begegnung“ markieren.
Die Idee zu diesem Weg hatten Vertreter der Steinfachschule Wunsiedel anlässlich der grenzüberschreitenden Gartenschau im Jahr 2006.
Der mit Kunstobjekten versehene Weg verläuft entlang der Nordroute des Radweges und steht im wahrsten Sinne des Wortes für „Begegnung“:
Nicht nur, dass der Weg Deutschland und die Tschechische Republik verbindet, auch die kunstvollen Skulpturen und Objekte wurden in Zusammenarbeit mit böhmischen Steinmetzen realisiert.
Nachträglich wurde an der Südroute an der Grenze zwischen Tschechien und Bayern ein weiterer Stein aufgestellt.
27 Kunstwerke aus verschiedenen Gesteinen, manchmal kombiniert mit Holz, Metall oder kunstvollem Glas verleihen der natürlichen Landschaft das gewisse Etwas,
das den Betrachter verzaubert und zum Nachdenken anregt.
26. Dubna, 35002 Cheb
Die ehemalige Kirche der Hl. Klara, die in den Jahren 1708 - 1712 errichtet wurde, ist eine der wertvollsten kirchlichen Barockbauten in Cheb. Autor des Projekts war Krystof Dienzenhofer. Nach Auflösung des Ordens wurde die Kirche im Jahr 1782 profaniert. Heute befindet sich hier ein Konzert- und Ausstellungssaal der Staatsgalerie der bildhaften Kunst.
Großbüchlberg Nr 21, 32, 95666 Mitterteich
Der Freizeithugl ist ein Ausflugs-Highlight mit vielen Möglichkeiten!
AmusementPark Beer garden Campground E-Bike charging station Pension Playground RVPark Restaurant Trip Viewpoint
Sommerrodelbahn: April bis Ende Oktober So ab 13.00 Uhr, Pfingst- und Sommerferien täglich ab 13.00 Uhr oder für Gruppen nach Voranmeldung
Großbüchlberg 4, 25 u. 32, 95666 Mitterteich
Der "Freizeithugl" in Mitterteich bietet allerlei: Sommerrodelbahn, Bungee-Trampolin, Mini-Golf und Pit-Pat-Anlage usw..
AmusementPark Camping Pitch E-Bike charging station datamodel.entitytype.Mingolf.title Pension Playground RVPark Restaurant
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Anmeldung im Klosterladen. Montag ist Ruhetag. Gruppenanmeldungen sind auch zu anderen Zeiten möglich.
Dienstag - Freitag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führungen jeweils um 13:15 Uhr und 15:00 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Samstag/Sonntag/Feiertag: 11:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führung jeweils 11:45 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de
Badstraße 9, 95652 Waldsassen
Während der Öffnungszeiten des Freibades geöffnet (Dienstag - Sonntag 9-20 Uhr)
Stiftsbasilika: ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende von Ostern bis Oktober: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt: Letzte Kirchenbank
Stiftsbibliothek: Dienstag - Freitag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führungen jeweils um 13:15 Uhr und 15:00 Uhr).Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Samstag/Sonntag/Feiertag 11:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führung jeweils 11:45 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
geschlossen: Karfreitag, Montag nach dem 2. Advent bis zum 25.12. geschlossen.
Klostergarten: Von Mai bis Mitte Oktober täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!
Montag - Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr.
Tirschenreuther Straße 8, 95666 Mitterteich
© 2025 Tourist Information Marktredwitz