Marktredwitzer Straße, 95679 Waldershof, Deutschland
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Auf dem etwa 630 Meter hohen Glasberg bei Waldsassen liegt die barocke Dreifaltigkeitskirche Kappl.
Libá 97, 351 31 Libá, Tschechien
Nahe der Grenze zu Deutschland und am nördlichsten Fuße des Fichtelgebirges befindet sich der tschechische Ort Libá (deutsch Liebenstein). Grenzübergänge für Wanderer und Radfahrer verbinden Hohenberg bzw. Selb mit dem grenznahen Dorf. Sehenswert ist das Schloss Libá - ursprünglich eine gotisc...
802 Einwohner 26.63 km²
Hauptstraße 12, 95701 Pechbrunn, Deutschland
Am Ausläufer des Naturparks Steinwald liegt die Gemeinde Pechbrunn mit dem sagenumwobenen Teichelberg, auf dem man seltene Flora wie z.B. Maiglöckchen und Waldmeister findet. Eine ruhige Gegend mit rauhem aber gesundem Klima, die zum Abschalten, zum Wandern und im Winter zum Langlaufen einlädt...
1333 Einwohner 26.46 km²
Hauptstraße 15, 95659 Arzberg, Deutschland
Seußen ist ein Ortsteil von Arzberg und liegt am Zusammenfluss von Röslau und Kössein westlich des Kohlwaldes – ein dicht bewaldeter Gebirgszug im Fichtelgebirge.
Münchenreuth 8 a, 95652 Waldsassen, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung auf dem Land. Der ideale Ausgangspunkt für Wander und Radtouren. Ruhige Lage, Zustellbett, sep. Eingang, Parterre, Gartenmöbel-Grillplatz.Zur Grenze nach Tschechien, nach Waldsassen und zum Sibyllenbad jeweils ca 5 km. Sehenswürdigkeiten in CZ: Franzen...
Badstraße 9, 95652 Waldsassen, Deutschland
Während der Öffnungszeiten des Freibades geöffnet (Dienstag - Sonntag 9-20 Uhr)
Stiftsbasilika: ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende von Ostern bis Oktober: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt: Letzte Kirchenbank -
Führungen in der Stiftsbibliothek: Palmsonntag bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr), geschlossen: Montag / Karfreitag / 1.11. - Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag, 13.00 - 16.00 Uhr / Montag, Dienstag sowie Montag nach dem 2. Advent bis zum 25.12. geschlossen.
Klostergarten: Von Mai bis September täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!
Montag - Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr.
Tirschenreuther Straße 8, 95666 Mitterteich, Deutschland
von außen frei zugänglich
Schloßweg 1, 95679 Waldershof, Deutschland
Die ehemalige Wasserburg wurde um ca. 1100 erbaut, der Turm wurde 1823 abgetragen. Die Burg befindet sich in Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.
95615 Marktredwitz, Deutschland
Labrador dunkelEntwurf: Steinfachschule - Wunsiedel
95652 Waldsassen, Deutschland
Reinersreuther-Granit Entwurf:Willi Seiler, Friedenstr. 11, 95632 Wunsiedel
95679 Waldershof, Deutschland
Flossenbürger-GranitEntwurf: Steinfachschule Wunsiedel
Öffnungszeiten: Mittwoch 15.30 - 16.00 Uhr Sonntag 11.30 - 12.00 Uhr
Hauptstraße 27, 95692 Konnersreuth, Deutschland
nam. Krale Jiriho z Podebrad, 35002 Cheb, Tschechien
Viele historische Gebäude mit reicher Geschichte; die Dominante ist das Stöckl - ein Komplex von 11 Kaufmannshäusern.
95615 Marktredwitz, Deutschland
Kösseine-Granit & Berbinger GranitEntwurf: Steinfachschule - Wunsiedel
95615 Marktredwitz, Deutschland
Kösseine-GranitEntwurf:Andreas Falck, Tiefenbach 20, 95680 Bad Alexandersbad
95615 Marktredwitz, Deutschland
Kösseine-Granit & Flossenbürger-GranitEntwurf: Steinfachschule - Wunsiedel
95615 Marktredwitz, Deutschland
Flossenbürger-GranitEntwurf:Willi Seiler, Friedenstr. 11, 95632 Wunsiedel
95679 Waldershof, Deutschland
Kösseine-GranitEntwurf:Cornelius Hackenbracht, Riedstr. 26, 88639 Wald-Ruhestetten
95679 Waldershof, Deutschland
Kösseine-GranitEntwurf:Cornelius Hackenbracht, Riedstr. 26, 88639 Wald-Ruhestetten
© 2023 Tourist Information Marktredwitz